• Voor 15:00 besteld, dezelfde werkdag verzonden
  • Gratis verzending vanaf €40,- of 4 boeken
  • Alle boeken met zorg gecontroleerd

Amsterdam

Eine Stadt in Geschichten
Maak tweedehands je eerste keus
  • Alle boeken zijn met de hand gecontroleerd
  • 30 dagen retourgarantie 
  • Gratis verzending vanaf 4 boeken of 40 euro
  • Op werkdagen voor 15:00 besteld, dezelfde dag verzonden
nog 1 op voorraad

15,95

Hoe tweedehands wil je het hebben?
Amsterdam
Amsterdam
Beetje gebruikt
15,95
ISBN
9783423144995
Bindwijze
Paperback
Taal
Overig
Uitgeverij
Dtv Verlagsgesellschaft
Jaar van uitgifte
2016
Aantal pagina’s
320

Waar gaat het over?

Ganz ohne Tulpen! Amsterdam - die Stadt der Grachten, Giebelhäuser und Coffeeshops steht für Weltoffenheit, Toleranz und Lebenskunst. Im 20. Jahrhundert hat sich Amsterdam auch zu einer literarischen Metropole entwickelt, deren Strahlkraft weit über die Landesgrenzen hinausreicht. Niederländische und flämische Autoren fühlen sich gleichermaßen angezogen von der kulturellen Vielfalt zwischen Prinsengracht und Vondelpark, Jordaan und Rotlichtviertel. Ob Hippie, Hausbesetzer oder Hedonist - Amsterdam steckt voller Geschichten. Die 26 Texte der Anthologie: J. C. Bloem: Die Dapperstraat (Gedicht)Cees Nooteboom: Die Form des Zeichens, die Form der Stadt Nescio: Erste Rührung Theo Thijssen: Der Schwimmbadschritt (Romanauszug)H. M. van den Brink: Meine erste Erinnerung (Novellenauszug) Gerard Reve: Die letzten Jahre meines GroßvatersKarel van het Reve: 20. Juni 1943Marga Minco: Was anderesSimon Carmiggelt: Ein Tag in AmsterdamGerrit Krol: Warum sind Amsterdamer anders? Gerrit Komrij: Das Licht am Ende des Tunnels Remco Campert: Ein Sommer in den siebziger Jahren Maarten 't Hart: Wohnen im Rotlichtviertel Stefan Hertmans: Intercity Margriet de Moor: Ein Glücksfall Fleur Bourgonje: Sami im Souterrain Mensje van Keulen: Der Geburtstag Philip Snijder: Zum Hortus BotanicusArjan Visser: Der blaue Vogel kehrt zurück (Romanauszug) Joost Zwagerman: Winnie und die Unschuld Hafid Bouazza: Apollien A. L. Snijders: Eine BegegnungSanneke van Hassel: Springerstiefel Maartje Wortel: Damit wir es vielleicht wieder vergessen konnten Thomas Heerma van Voss: Ich bin hier nicht aufgewachsen Mano Bouzamour: Samir, genannt Sam (Romanauszug)
Lees verder

Recensies

0 recensies