• 30 dagen retourgarantie
  • Gratis verzending vanaf €40,- of 4 boeken
  • Alle boeken met zorg gecontroleerd

Die Vertreibung aus der Hölle

Maak tweedehands je eerste keus
  • 30 dagen retourgarantie 
  • Gratis verzending vanaf 4 boeken of 40 euro
  • Op werkdagen voor 15:00 besteld, dezelfde dag verzonden
  • De Stapelweken zijn begonnen! (van 11 t/m 24 augustus)
25% korting
Alleen nog tweedehands verkrijgbaar
Stapelweken

5,30 3,97

Hoe tweedehands wil je het hebben?
Die Vertreibung aus der Hölle
Die Vertreibung aus der Hölle
Echt gebruikt
3,97
443401513
component.product.quantitySelect.legend
ISBN
9783518399934
Bindwijze
Paperback
Taal
Duits
Uitgeverij
Suhrkamp Verlag AG
Aantal pagina's
496

Waar gaat het over?

Was ist aus uns bloß geworden? Bei einem Klassentreffen, 25 Jahre nach dem Abitur, herrscht fröhliche Selbstzufriedenheit – bis Viktor seine ehemaligen Schulkollegen mit der Nazi-Vergangenheit ihrer Lehrer konfrontiert. Es kommt zu einem Eklat, der aus dieser Nacht eine Abenteuerreise in die Geschichte macht. Viktor Abravanel, geboren 1955 in Wien, stammt aus einer Familie von Nazi-Opfern. Er wurde Historiker, Spezialist für Frühe Neuzeit. Bei einem Spinoza-Kongreß soll er einen Vortrag halten über das Thema »Wer war Spinozas Lehrer?«. Diese Arbeit und die damit verbundenen Recherchen mögen ihn auf die Idee gebracht haben, beim Klassentreffen, am Vorabend seiner Abreise nach Amsterdam, die Frage zu stellen: »Wer waren unsere Lehrer?« Der Lehrer von Baruch Spinoza war der Rabbiner Samuel Manasseh ben Israel, geboren 1604 in Lissabon, der als Kind mit seinen Eltern vor der Inquisition nach Amsterdam flüchtete. Die Rekonstruktion der Biographie dieses Rabbi und Viktors Erinnerungen an seine Schüler- und Studentenzeit zeigen verblüffende Parallellen. Wäre das die Erklärung dafür, daß unsere Biographien nach den Tragödien unserer Väter und Vorväter nur noch Farcen sind? Oder finden wir in der Geschichte immer nur Geschichten, die uns bekannt vorkommen? Im Grunde haben wir zu allen Zeiten immer dieselbe Lehrerin: die Geschichte. Und immer sind wir schlechte Schüler. Robert Menasse hat einen großen Zeitroman geschrieben, der zwischen den Zeiten oszilliert. Die Erzählung, »wie es wirklich war«, zeigt am Ende: unseren Umgang mit Geschichte.
Lees verder

Recensies

Gemiddelde waardering van 0 van 5 sterren

0 recensies
Tatiana de Rosnay, Tatiana Rosnay (de)
A l'encre russe
Stapelweken
15,85
Stapelweken
14,60
Orhan Pamuk
The black book
50% korting
Stapelweken
13,04 6,52
Malik
Curare
Stapelweken
9,10
Tony Hillerman
Finding Moon
Stapelweken
16,24
Cyril H. Rogers, Frances Tidball
Grasparkieten en hun verzorging
Stapelweken
11,80
Tatiana de Rosnay, Tatiana Rosnay (de)
A l'encre russe
Stapelweken
15,85
Stapelweken
14,60
Orhan Pamuk
The black book
50% korting
Stapelweken
13,04 6,52
Malik
Curare
Stapelweken
9,10
Tony Hillerman
Finding Moon
Stapelweken
16,24
Cyril H. Rogers, Frances Tidball
Grasparkieten en hun verzorging
Stapelweken
11,80

Anderen bekeken ook

Christoph Buchwald
Gute Nacht, Freunde
50% korting
Stapelweken
2,37